Über uns

Die Technische Assistenz Tilbeck heißt Sie Willkommen! Als Angebot der Stift Tilbeck GmbH, sind wir als Beratungsdienst rund um Digitalisierung und technische Assistenz für Sie da.

Wir unterstützen Sie dabei, mit Hilfe von technischen und digitalen Lösungen selbstbestimmter zu leben. Das bedeutet, dass wir mit Ihnen gemeinsam die bestmögliche Unterstützung für Ihr persönliches Lebensumfeld finden. Das kann eine Erleichterung in herausfordernden Alltagssituationen bedeutet und zu mehr Teilhabe am täglichen Leben führen. Dabei orientieren wir uns immer an Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.

Mit dem “Tilbecker Weg” haben wir ein Fachkonzept entwickelt, dass personenzentriert und lebensweltorientiert ausgerichtet ist. Dabei stehen neben der konkreten Hilfestellung in bestimmten Situationen auch die verständliche Präsentation im Vordergrund.

Anhand von Testgeräten und Beispielen zeigen wir Ihnen gerne Lösungen, die zu Ihnen passen und mit dessen Hilfe Sie ein selbstständiges Leben führen können. Die Möglichkeiten reichen dabei von Herdsensoren über Sturzuhren bis hin zu Sprachassistenten und vieles mehr. Melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns. Gemeinsam sprechen wir über die passende Lösung für Sie.

So erreichen Sie uns

Max Seppendorf

Technische Assistenz und barrierefreie Kommunikation

Dirk
Lehmann

Technische Assistenz und Digitale Teilhabe

So erreichen Sie uns

Max Seppendorf

Technische Assistenz und barrierefreie Kommunikation

Dirk Lehmann

Technische Assistenz und Digitale Teilhabe

Unser Team

Max Seppendorf

Der gelernte Sozialarbeiter und Vater von zwei Kindern ist seit 2019 in der Beratung der Technischen Assistenz Tilbeck aktiv. Neben seiner Tätigkeit in der TAT ist Max Seppendorf für den Bereich Barrierefreie Kommunikation in der Stift Tilbeck GmbH zuständig.

Dirk Lehmann

Dirk Lehmann bringt Technik und soziales zusammen. Er kümmert sich sowohl für das Stift Tilbeck sowie in der Beratung um individuelle Lösungen.

Elisa Dierkes

Unterstützt das Team der TAT bei der Öffentlichkeitsarbeit und ist für gestalterische Inhalte zuständig.